Der Optimizer

DSIP: Das Peptid für besseren Schlaf und mehr Regeneration #158

Episode Summary

In dieser Episode dreht sich alles um DSIP – das „Delta Sleep-Inducing Peptide“. Wir klären, was es mit diesem körpereigenen Mini-Molekül auf sich hat, das die Tiefschlafphasen fördern und die nächtliche Regeneration verbessern soll. Du erfährst, wie DSIP im Gehirn wirkt, welche Rolle Neurotransmitter wie GABA und Serotonin spielen, und warum es gerade für gestresste Menschen, Vielreisende oder Schichtarbeiter ein spannendes Tool sein kann. Wir sprechen über Studienlage, Anwendung und Nebenwirkungen – und zeigen, warum DSIP im Biohacking-Kosmos als eines der vielversprechendsten Schlafpeptide gilt. Ob du deinen Schlaf verbessern, schneller regenerieren oder einfach energiegeladener aufwachen willst: Diese Folge liefert dir das nötige Wissen rund um das Thema Schlafoptimierung durch Peptide.

Episode Notes

In dieser Episode dreht sich alles um DSIP – das „Delta Sleep-Inducing Peptide“. Wir klären, was es mit diesem körpereigenen Mini-Molekül auf sich hat, das die Tiefschlafphasen fördern und die nächtliche Regeneration verbessern soll. Du erfährst, wie DSIP im Gehirn wirkt, welche Rolle Neurotransmitter wie GABA und Serotonin spielen, und warum es gerade für gestresste Menschen, Vielreisende oder Schichtarbeiter ein spannendes Tool sein kann. Wir sprechen über Studienlage, Anwendung und Nebenwirkungen – und zeigen, warum DSIP im Biohacking-Kosmos als eines der vielversprechendsten Schlafpeptide gilt.

Ob du deinen Schlaf verbessern, schneller regenerieren oder einfach energiegeladener aufwachen willst: Diese Folge liefert dir das nötige Wissen rund um das Thema Schlafoptimierung durch Peptide.