🎙️ Episode #162: Longevity-Peptide im Fokus – Moleküle für ein längeres Leben? Wie können Peptide die Lebensdauer verlängern? In dieser Folge gehen wir zwei spannenden Molekülen auf den Grund, die im Zentrum der Langlebigkeitsforschung stehen: Epithalon und MOTS-c. 👉 Die Rolle von Epithalon bei der Telomerverlängerung, der Melatoninregulation und dem Schutz vor oxidativem Stress 👉 Wie MOTS-c, ein mitochondriales Peptid, den Zellstoffwechsel optimiert, gegen Insulinresistenz wirkt und Alterungsprozesse verlangsamen könnte 👉 Was Studien an Tieren und Menschen bisher zeigen – und was nicht 👉 Warum diese Moleküle besonders für Biohacker, Anti-Aging-Enthusiasten und Präventionsmediziner interessant sind Diese Folge bietet dir einen tiefen Einblick in die Welt der Longevity-Peptide – verständlich erklärt, aber wissenschaftlich fundiert. Am Ende der Episode erfährst du außerdem, worauf man bei der Anwendung achten sollte – und warum es sich lohnt, langfristig in gesunde Zellprozesse zu investieren.
🎙️ Episode #162: Longevity-Peptide im Fokus – Moleküle für ein längeres Leben?
Wie können Peptide die Lebensdauer verlängern? In dieser Folge gehen wir zwei spannenden Molekülen auf den Grund, die im Zentrum der Langlebigkeitsforschung stehen: Epithalon und MOTS-c.
👉 Die Rolle von Epithalon bei der Telomerverlängerung, der Melatoninregulation und dem Schutz vor oxidativem Stress
👉 Wie MOTS-c, ein mitochondriales Peptid, den Zellstoffwechsel optimiert, gegen Insulinresistenz wirkt und Alterungsprozesse verlangsamen könnte
👉 Was Studien an Tieren und Menschen bisher zeigen – und was nicht
👉 Warum diese Moleküle besonders für Biohacker, Anti-Aging-Enthusiasten und Präventionsmediziner interessant sind
Diese Folge bietet dir einen tiefen Einblick in die Welt der Longevity-Peptide – verständlich erklärt, aber wissenschaftlich fundiert.
Am Ende der Episode erfährst du außerdem, worauf man bei der Anwendung achten sollte – und warum es sich lohnt, langfristig in gesunde Zellprozesse zu investieren..